Es klingt so einfach, wer einen Online-Kredit beantragen möchte muss dazu nur mit ein paar Klicks ein paar Angaben bestätigen und schon ist das Kredit-Formular auf dem Weg zur Post. Doch wer genau hinschaut, dem werden Begriffe wie "bonitätsabhängiger Kredit" oder "bonitätsunabhängiger Kredit", effektiver Jahreszins und Zinssätze zwischen 2,99% bis etwa 10% begegnen. Es scheint doch nicht so einfach zu sein, wie dem Verbraucher die Kreditwerbung verspricht. Online-Kredite sind der Trend der letzten Jahre, sie versprechen günstiger zu sein, schneller beantragt ohne umständliche Beratungsgespräche und Nachfragen. Mit ein paar Klicks vom nächsten Traumsofa, dem Urlaub oder dem Auto entfernt. Doch wer neu ist, gerät unter Umständen schnell in eine Kostenfalle, denn das erstbeste Angebot ist nicht immer das günstigste Kreditangebot. Markttransparenz wird vorgegaukelt, aber noch lange nicht immer eingehalten. Wir klären Sie über die wichtigsten Informationen auf und stellen ihnen günstige Kreditangebote für Oktober vor.
Die Daten für den Online-Kredit
Zunächst gibt der Verbraucher die gewünschte Kreditsumme und die gewünschte Kreditlaufzeit ein.
Im zweiten Schritt erscheint die Eingabemaske für die Angabe der persönlichen Daten. In der Regel
muss der künftige Kreditnehmer seinen Namen, seine vollständige Adresse, seinen derzeitigen Beruf
und das aktuelle Einkommen, Familienstand und Alter angeben. Unter Umständen wird außerdem nach
Kreditsicherheiten gefragt. Dann muss der Kreditnehmer einer Schufa-Auskunft zustimmen. Wird der
Kreditantrag bewilligt, erscheinen zum Abschluss noch einmal die gewünschte Kreditsumme, die
Kreditlaufzeit und der Zinssatz. Und genau hier wartet nicht selten eine Überraschung. Statt der
versprochenen 2,99% Zinsen aus dem Kreditangebot erscheinen plötzlich 7,5% Zinsen und der Kredit
teurer als erwartet. Passiert dies, handelt es sich um ein bonitätsabhängiges Kreditangebot.
Bonität, Einkommen oder das Alter reichen nicht aus, um den in der Werbung versprochenen Zinssatz
zu erhalten. Bonitätsabhängige Kreditangebote sind schwer zu vergleichen, da kein einheitlicher
effektiver Jahreszins angegeben werden kann. Hier sind Anbieter verpflichtet den 2/3 Wert anzugeben.
Der 2/3 Wert gibt den Zinssatz an, denn mindestens 2/3 der Kunden für den Kredit bekommen haben.
Ein ungefährer Richtwert für den Verbraucher.
Bonitätsunabhängige Kreditangebote
Der ING-DiBa Online-Kredit
ist ein bonitätsunabhängiges Kreditangebot. Der ING-DiBa Online-Kredit ist ab dem 01.10.2011 ein wenig
günstiger geworden. Aktuell bietet die ING-DiBa einen effektiven Jahreszins von 5,25% an. Der Targobank
Kredit wird aktuell mit einem bonitätsunabhängigen Zins von 3,45% angeboten. Der Norisbank Festpreiskredit
ist ebenfalls ein bonitätsunabhängiges Kredit mit einem effektiven Jahreszins 4,90%. Das aktuelle Herbstangebot
der HypoVereinsbank ist ebenfalls mit einem bonitätsunabhängigen Zinssatz von 2,99% zu haben. Der Online-Kredit
wird aber zusätzlich mit 1,5% Bearbeitungsgebühren vergeben, diese müssen dann hinzu gerechnet werden. Der
HypoVereinsbank Sofortkredit
wurde ursprünglich unter der Bezeichnung Komfortkredit vermarktet. Der Komfortkredit ist nur noch in
HypoVereinsbank Filialen erhältlich, online ist nur noch der HypoVereinsbank Sofortkredit erhältlich.
Außerhalb der Herbstaktion ist der HypoVereinsbank Sofortkredit mit einem bonitätsabhängigen effektiven
Zinssatz ab 5,25% ausgestattet. Der effektive Zinssatz für den Sofortkredit außerhalb der Herbstaktion
errechnet sich stufenweise nach dem Einkommen. Ab einem Nettoeinkommen unter 1.500,00 Euro muss der
Kreditnehmer mit einem effektiven Zinssatz von 9,99% rechnen. Ab einem Nettoeinkommen bis zu 2.000,00
Euro werden nur noch 6,99% Zinsen fällig.
Individueller Kreditvergleich
Einen einheitlichen Kreditvergleich gibt es nicht, aufgrund der Unterschiede zwischen bonitätsunabhängigen
und bonitätsabhängigen Kreditangeboten. Verfügt der Kreditnehmer über eine ausgezeichnete Bonität, sollte
er selbstverständlich ein bonitätsabhängiges Kreditangebot in Anspruch nehmen. Handelt es sich um einen
kleinen Kredit mit einer geringen Laufzeit kann auch ein bonitätsunabhängiges Kreditangebot günstiger ausfallen.
Es lohnt sich immer zunächst den Kreditrechner in Anspruch zu nehmen und nach Möglichkeit beide Varianten
im Kreditvergleich zu überprüfen.
Leider kann aufgrund der individuellen Kreditangebote keine grundsätzliche Empfehlung ausgesprochen werden.
Mit unserem Kreditrechner können aktuelle Kreditangebote schnell und einfach verglichen werden, das dürfte
die Auswahl für einen günstigen Kredit etwas einfacher gestalten.