Freitag 30.09.2011 - Rubrik: Banken
Die Sparda Bank Berlin eG ist eine genossenschaftliche Privatkundenbank und gehört zum Verband
der Sparda Banken. 2009 wies die Sparda Bank Berlin eG eine Bilanzsumme von 5,7 Milliarden Euro
aus und ist mit dieser Bilanzsumme die zweitgrößte genossenschaftliche Bank in den neuen
Bundesländern. An erster Stelle steht die Berliner Volksbank eG. Außerdem ist die Sparda Bank
Berlin eG die mitgliederstärkste Genossenschaftsbank Deutschlands. Die Bank ist in allen neuen
Bundesländern vertreten und unterhält insgesamt 85 Geschäftsstellen. Das kostenlose Girokonto
der Sparda Bank Berlin eG wurde mehrfach von der Stiftung Warentest ausgezeichnet. Die Sparda
Bank Berlin eG beschäftigt etwa 680 Mitarbeiter und 445.934 Mitglieder und 500.000 Kunden mit
425.000 Girokonten.
Kurzer Einblick in die Geschichte der Genossenschaftsbanken
Als Genossenschaftsbank gehört die Sparda Bank Berlin eG der genossenschaftlichen Bankengruppe
an. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Genossenschaftsbanken gegründet. Sie sollen
nach dem Prinzip der Selbsthilfe, Selbstverantwortung und Selbstverwaltung arbeiten. Die Stärke
der Genossenschaftsbanken liegt bis heute in ihrer flächendeckenden Struktur. Während andere
Banken ihre Filialen häufig nur noch in größeren Städten unterhalten, bieten Genossenschaftsbanken
ihre Filialen auch noch in kleineren Standorten an. Die Genossenschaftsbanken werden von ihren
Mitgliedern getragen. Einige Genossenschaftsbanken setzen für den Erwerb von Anteilen voraus,
dass die Person Kunde der Bank ist, dies trifft aber nicht für alle Genossenschaftsbanken zu. Die
jeweilige Regelung ist immer der Satzung zu entnehmen. Insgesamt verfügen die Genossenschaftsbanken
in Deutschland über 16 Millionen Mitglieder.
Produkte der Sparda Bank Berlin eG
Die Sparda Bank Berlin bietet
ihren Kunden folgende Produkte: Konten und Karten. Zu den Produkten Konten gehört das
kostenlose Girokonto,
das JugendGirokonto und SpardaKids. Zu den Kartenprodukten gehört die ec-Karte der Sparda Bank
Berlin, die Mastercard sowie die Mastercard Gold. In der Kategorie Sparen und Anlegen bietet die
Genossenschaftsbank verschiedene Produkte, unter anderem ein Festgeldkonto, Vorsorgesparen und
Zwecksparen, Fremsparen und Luxussparen. Außerdem kann der Kunde in Aktien und Wertpapiere investieren
und von maßgeschneiderten und individuellen Sparprodukten profitieren. Selbstverständlich werden
auch die Produkte Kredite und Baufinanzierungen abgedeckt. Der SpardaPrivatKredit kann zur Erfüllung
verschiedener Wünsche verwendet werden. Im Bereich Baufinanzierung wurde die Sparda Bank Berlin
als bester regionaler Baufinanzierer von n-tv ausgezeichnet. In Zusammenarbeit mit der Bausparkasse
Schwäbisch Hall kann schon früh der Grundstein für ein Eigenheim gelegt werden. Bausparen wird
staatlich gefördert, auch hier erstellt die Sparda Bank Berlin ein individuelles Angebot. Die
Zukunft ihrer Mitglieder liegt der Sparda Bank Berlin am Herzen, angeboten werden verschiedene
Vorsorgeprodukte wie zum Beispiel Riesterprodukte, Versicherungen und der individuelle Vorsorgerechner
mit dem man sich seinen ganz eigenen Vorsorgeplan erstellen lassen kann.
Kostenloses Girokonto - aktuell mit Sonderaktion
Wer sich jetzt entscheidet das Girokonto der Sparda Bank zu eröffnen und dies online erledigt, erhält
einen Bonus in Höhe von 55,00 Euro. Die Aktion gilt noch bis zum 10.10.2011, als Voraussetzung für
den Bonus muss das Sparda Bank Girokonto als Lohn- oder Gehaltskonto geführt werden. Nach dem ersten
Gehaltseingang innerhalb von drei Monaten nach der Kontoeröffnung erfolgt die Gutschrift des Bonus.
Damit das Sparda Bank Girokonto kostenlos geführt wird, muss dieses einen regelmäßigen Gehaltseingang
in Form von Einkommen wie z. B. Lohn-, Gehalts- oder Rentenzahlung aufweisen. Die Sparda BankCard wird
kostenlos geführt, auf Wunsch des Kunden wird auch ein kostenloser Wechselservice durchgeführt. Für das
kostenlose Girokonto gilt kein Mindestgehaltseingang. Auf erworbene Genossenschaftsanteile wird jährlich
eine Dividende ausgeschüttet. Mit der SpardaCard kann der Kontoinhaber deutschlandweit kostenlos Bargeld
abheben, zur Verfügung stehen über 2.800 Geldautomaten im CashPool Verbund. Die Mastercard Standard
kostet 20,00 Euro im Jahr, je nach jährlichem Handelsumsatz wird die Jahresgebühr zurück erstattet.
Onlinebanking, Telefonbanking oder persönliche Beratung in einer der Filialen vor Ort, der Kunde hat
die freie Auswahl.
Sparda Bank Berlin Kredit
Der Zinssatz des SpardaPrivatKredit ist abhängig von der Bonität des Kreditnehmers und der gewählten
Laufzeit. Die Laufzeit ist frei wählbar zwischen 12 und 84 Monaten, der Verwendungszweck ist ebenfalls
frei. Der Spard Bank SpardaPrivatKredit kann auch für eine Umschuldung genutzt werden, zum Beispiel um den
Dispositionskredit oder einen Versandhauskredit abzulösen. Der SpardaPrivatKredit wird aber einer
Kreditsumme von 2.500,00 Euro angeboten. Der Kreditnehmer kann jederzeit flexible Sonderzahlungen vornehmen
und so die Laufzeit des Kredites verkürzen. Konditionsbeispiel (Laufzeit- und bonitätsabhängig): Beträgt
die Kreditsumme 5.000,00 Euro und vereinbart der Kreditnehmer eine Laufzeit von 48 Monaten, beträgt der
effektive Jahreszins 5,40% und die monatliche Kreditrate 115,77 Euro (Stand September 2011). Bearbeitungsgebühren
fallen für Sparda Bank Mitglieder nicht an. Weitere Informationen zum attraktiven Sparda Bank Kredit
entnehmen Sie bitte dem Bereich Kreditbanken/ Sparda Bank.