Dienstag 26.04.2011 - Rubrik: Kredit
Ob Online Kredit, Sofortkredit oder Dispokredit, diese Kredite kennt nahezu jeder. Ein Kreditvergleich und schon eröffnen sich dem Bankkunden die günstigsten Kreditangebote. Am allerhäufigsten wird allerdings der Dispokredit in Anspruch genommen. Die teils enorm hohen Dispozinsen zahlt der Bankkunde zähneknirschend, aber die bequemste Variante des Kredites wird dennoch genutzt. Vielfach vernachlässigt wird der Rahmenkredit, obwohl er ganz häufig günstiger ist als der Dispokredit.
Das Konzept Rahmenkredit
Das Konzept der Rahmenkredit ist dem Dispokredit recht ähnlich, unterscheidet sich aber
meist durch günstigere Konditionen. Der Rahmenkredit soll vor allem flexiblen Kreditwünschen
gerecht werden. Neben der Bezeichnung Rahmenkredit ist auch die Bezeichnung Abrufkredit
geläufig. Diese drückt die Möglichkeiten des Rahmenkredites schon recht gut aus. Der
Rahmenkredit oder Abrufkredit kann ganz oder auch in Teilbeträgen flexibel in Anspruch
genommen werden. Der Unterschied zum Dispokredit liegt in der Rückzahlung, denn bei
Abschluss eines Rahmenkredites vereinbart der Kunde mit der Kreditbank eine feste monatliche
Tilgungsrate. Aber genau darin liegt auch einer der Vorteile, denn die Möglichkeit der
Überschuldung ist mit einem Rahmenkredit nicht so schnell gegeben. Außerdem hat der
Kreditnehmer die Möglichkeit, den Kreditbetrag jederzeit in voller Höhe zurückzuzahlen
oder die monatlichen Tilgungsraten flexibel anzupassen. So können jederzeit Sondertilgungen
ohne zusätzliche Kosten eingezahlt werden. Vergleicht man die Zinssätze für einen Rahmenkredit
mit den Zinssätzen für einen Dispositionskredit, wird schnell auffallen, dass man mitunter
4-5 Prozentpunkte bei gleicher Flexibilität sparen kann. Der Zinssatz für einen Rahmenkredit
ist variabel, dies ist er aber auch bei einem Dispositionskredit. Zinsen fallen nur an, wenn
der Kredit in Anspruch genommen wird und auch nur für die Höhe der Kreditsumme.
Rahmenkredit Anbieter
Ein Rahmenkredit Anbieter ist zum Beispiel die ING DiBa. Der Zinssatz für den ING DiBa
Rahmenkredit liegt mit effektiven 6,95% jährlich deutlich unter vielen Dispozinsen. Die
Kreditsumme liegt zwischen 5.000 und bis zu 25.000 Euro, Bonität des Kreditnehmers vorausgesetzt.
Die ING DiBa bewirbt ihren Rahmenkredit mit der Aussage, dass keine weiteren Zusatzkosten
anfallen und keine Restkreditschuldversicherung abgeschlossen werden muss. Die komplette
Rückzahlung der Kreditsumme in einer Rate ist ebenso möglich wie kostenlose Sondertilgungen.
Die Zinsen werden nur auf den jeweils aktuellen Kreditbetrag berechnet. Damit ist der
ING DIBa Rahmenkredit eine kostengünstige Alternative zu vielen Dispositionskrediten und
auch zu vielen Ratenkrediten. Der Rahmenkredit der ING DiBa
wird nicht an Selbständige vergeben. Dies unterscheidet ihn zum Beispiel vom Rahmenkreditangebot der Credit Europe
Bank. Der Rahmenkredit trägt den etwas lustig klingenden Namen "Dr.Dispo" und wird auch an
Selbständige vergeben. Der Mindestbetrag ist hier schon ab 2.500 Euro möglich, die maximale
Kreditsumme beträgt 25.000 Euro. Monatlich müssen mindestens 1,5% des Kreditbetrages getilgt
werden, mindestens aber 50 Euro. Der Zinssatz beträgt aktuell 8,90% effektiver Jahreszins.
Der Rahmenkredit als echte Alternative
Irgendwo zwischen Dispositionskredit und Ratenkredit, aber eine echte Alternative zu den klassischen
Kediten, der kostengünstige Rahmenkredit mit viel Flexibilität und niedrigen Zinsen. Das günstigste
Angebot für einen Rahmenkredit bietet aktuell die ING DiBa und dieser ist eine echte Alternative
zu vielfach teuren Dispositionskrediten. Der Kreditbetrag eines Rahmenkredites wird auf ein
bestehendes Girokonto ausgezahlt. Von diesem Girokonto aus werden auch die Rückzahlungen vorgenommen. Bei
manchen Angeboten muss berücksichtigt werden, dass die kreditgebende Bank ein kostenpflichtiges
Auszahlungskonto fordert. Einige Angebote sind aber auch kostenlos, vergleichen lohnt sich. Die
mögliche Zinsersparnis von etwa 4-5% gestaltet den Rahmenkredit attraktiv. Es kann sich in jedem
Fall lohnen den Rahmenkredit in einen Kreditvergleich einfließen zu lassen und die Angebote
miteinander zu vergleichen.
- Kredit und Restschuldversicherung
- Hartz IV Kredite sind kein Einkommen