Die Gründung der Hanseatic Bank im Jahr 1969 als Teilzahlungsbank sollte das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft des OTTO Versandes auf eine solide Basis stellen. 1976 wurde die Hanseatic Bank in eine Vollbank umgewandelt.
Die Hanseatic Bank bietet mit dem "JA-Kredit" zu günstigen Konditionen zwischen 1.500 und 20.000 Euro bis zu einer max. Laufzeit von 84 Monaten an. Der Bonitätsabhängige Zins variiert je nach Bonität des Antragstellers und bestimmt durch diese das Angebot.
Konditionen und Voraussetzungen für den Hanseatic Bank JA Kredit |
||
![]() |
||
Kreditentscheid | ![]() |
- innerhalb weniger Minuten |
![]() |
||
Bearbeitungs- gebühr |
![]() |
- keine Bearbeitungsgebühr |
![]() |
||
Grund- voraussetzungen |
![]() |
- Sie müssen volljährig sein und Ihr Wohnsitz ist in Deutschland, |
![]() |
||
Benötigte Unterlagen |
![]() |
- 3 Gehaltsabrechnungen, |
![]() |
||
Vorzeitige Rückzahlung | ![]() |
- Sondertilgungen kostenfrei möglich |
![]() |
||
Besonderheiten | ![]() |
- Kreditzins ist bonitätsabhängig |
![]() |
||
Kredit-Scoring Schufa | ![]() |
Kreditanfragen werden von der Hanseatic Bank über das Merkmal
"Anfrage Kredit" bei der Schufa angefragt. Diese Form der Auskunftseinholung gilt als
Negativmerkmal und kann negativ in die Berechnung des Schufa Scoring einfließen. |
![]() |
||
Bramfelder Chaussee 101
22177 Hamburg
Geschäftsleitung: Arnaud Leclair, Detlef Zell
Die Wurzeln der Hanseatic Bank reichen zurück bis in das Jahr 1969. Damals wurde sie als
Teilzahlungsbank gegründet, die das umfangreiche Warenfinanzierungsgeschäft des OTTO
Versandes auf eine solide Basis stellen sollte. 1976 wurde die Hanseatic Bank in eine Vollbank umgewandelt.
Im März 2005 wurden 75% der Hanseatic Bank von der französischen Großbank Société Générale übernommen.
25% hält nach wie vor OTTO.
Die Hanseatic Bank ist Mitglied des Bundesverbandes deutscher Banken e.V. und wirkt am Einlagensicherungsfonds mit.
Nach der gültigen Satzung sind hier pro Einleger bis zu 30% des haftenden Eigenkapitals der Bank abgesichert.