Kredit News

Die Santander Consumer Bank AG


Dienstag 09.02.2010 - Rubrik: Banken

Santander logo Auch die Kredit-Vergleich.de hat die Angebote der Santander Consumer Bank AG in den virtuellen Onlinevergleich integriert, wobei die Ursprünge dieses Finanzdienstleisters aufgrund der modernen Popularität beinahe in Vergessenheit geraten. Neben interessanten Angeboten wie dem Sparbrief für drei Jahre mit einem effektiven Jahreszins von derzeit 3,5 Prozent sind auch heute noch die ursprünglichen Kernbereichen für Verbraucher interessant.


Die Fokussierung auf Konsumentenkredite für eine mobile Gesellschaft

Fokussiert auf die Konsumgüterfinanzierung macht Kredit-Vergleich.de vor allem auf die Positionierung der Bank innerhalb der Autofinanzierung aufmerksam. Eine mobile Gesellschaft ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit, die nur mit Hilfe der Angebote einer solchen Bank ermöglicht wird. Somit bietet die Santander Consumer Bank AG die herstellerunabhängige Autofinanzierung, welche in diesem Format erstmalig in den zentralen Finanzmarkt integriert wurde. Neben der Autofinanzierung sind mittlerweile auch die Bereiche Hausrat und Reisen hinzugekommen, welche die allgemeine Orientierung stark verdeutlichen – Konzentriert auf Konsumentenkredit besteht die zentrale Funktion dieser Bank in der Absatzförderung. Vor allem im Automobilbereich macht sich die führende Rolle bemerkbar, da auch hier ein bedeutender Wirtschaftsprozess aktiv gehalten wird. Während die Santander Consumer Bank AG mit dem Handel direkte Kooperationen eingeht, ist es dem klassischen Verbraucher leichter möglich Kreditanfragen zu stellen – nicht nur das, nein, auch die Hemmschwelle eine Finanzierung in Betracht zu ziehen wird aufgrund der bestehenden Kooperationen um ein Wesentliches reduziert. Zwei Partner des Vertrauens, die individuelle Rahmenbedingungen schaffen, damit die geplante Investition für alle Beteiligten profitabel ist und nicht zu einer langfristigen Verschuldung führt, geben dem Verbraucher Stabilität und vor allem eine kalkulierbare Transparenz.


Die Nutzung aller modernen Möglichkeiten

Als Filialbank hat sich die Santander Consumer Bank AG nicht etwa auf den Offline-Vertrieb beschränkt, sondern bietet ebenfalls genau wie die bestehende Konkurrenz das Internetbanking an und was vor allem für die User des Vergleichs-Portals der CK Vergleich GmbH interessant ist, auch das Kreditkartenbanking steht zur Verfügung. Mit dem Ziel der unmittelbaren Absatzförderung beschäftigt sich die Santander schon seit ihrer Entstehung im Jahre 1957. Zu diesem Zeitpunkt gründete Curt Briechler das mittlerweile international tätige Finanzinstitut als Curt Briechler KG Absatzförderung.


BestCredit der Santander Consumer Bank

Ein Unternehmen mit Historie

Die folgenden Jahre des erfolgreichen Unternehmens waren geprägt von Aktien-Verkäufen, Fusionierungen und Umgestaltungen – sowohl firmenintern als auch hinsichtlich des öffentlichen Auftrittes. So wurde das Unternehmen 1987 schon zu einem hundertprozentigen Unternehmen der Banco Santander Cetral Hispano. Bis zur regulären Anpassung an die Muttergesellschaft im Jahr 2004 erwarb die Royal Bank of Scotland zwischenzeitlich Aktien, es fand eine Fusion mit der AKB Privat- und Handelsbank statt – aber trotz all der Entwicklungen und Veränderungen wurde das Grundprinzip beibehalten: Das Angebot der Konsumentenkredite mit besonderer Schwerpunktverlagerung auf die Automobilbranche.


Die Sicherung des Kunden-Kapitals

Auch heute noch ist die Santander Consumer Bank AG eine Tochtergesellschaft der Grupo Santander, wobei aufgrund der in Deutschland ansässigen Filialen und des Unternehmensursprungs in Mönchengladbach einer Zugehörigkeit zum Einlagerungsfonds des deutschen Bundesverbandes deutscher Banken nichts im Wege stand. Entsprechend ist das Kapital der Kunden gesichert. Heutzutage ist die Santander nicht mehr nur vorrangig für die Stärkung der mobilen Gesellschaft bekannt, nein, vor allem die besonders vorteilhaften Konditionen für privates, ruhendes Kapital binden Kunden langfristig.