Kredit News

Kreditvergabe in Deutschland im Aufwärtstrend


Freitag 01.10.2010 - Rubrik: Kredit

Der Aufschwung in Deutschland macht sich auch in der Kreditvergabe an deutsche Unternehmen bemerkbar. Wie das ifo-Institut für Wirtschaftsforschung bekannt gab, ist die Kredithürde erneut gesunken. Noch im letzten Jahr wurde die Situation anders bewertet. Aufgrund der Wirtschafts- und Finanzkrise war es für Unternehmen schwierig Kredite zu erhalten, obwohl diese zum Teil dringend notwendig gewesen wären. Dieser Trend hat sich nicht fortgesetzt. Eine mögliche Kreditklemme muss Deutschland nicht fürchten. Unter anderem wurde auch befürchtet, dass Basel III die Vergabe für Kredite einschränken würde. Doch deutsche Banken haben genügend Eigenkapital aufbauen können, so dass eine mögliche Kreditklemme als Auswirkung auf Inkrafttreten von Basel III wahrscheinlich nicht zu befürchten ist.


Wichtige Investitionen für die deutsche Wirtschaft

Insgesamt befragte das ifo-Institut 4.000 deutsche Unternehmen. Gaben im Jahr 2009 noch rund 44% der Befragten an, die Kreditvergabe der Banken als restriktiv zu bezeichnen, waren es in der aktuellen Umfrage nur noch 29% der befragten Unternehmen. Vor allem große und mittlere Unternehmen profitieren von der besseren Kreditvergabe. Die nun wieder möglichen Investitionen sind für die deutsche Wirtschaft enorm wichtig. Vor allem dringende Zwischen- und Anschlussfinanzierungen werden wieder häufiger positiv beantwortet.

Deutsche Banken setzten auf die sichere Kreditvergabe im eigenen Land. Nun wird wieder deutlich mehr in inländische Unternehmen investiert, statt in andere europäische Länder. Vor allem angeschlagene Länder wie Griechenland, Spanien und Portugal sind stark Risiko behaftet.


KFW sieht optimistisch in die Zukunft

Die Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW-Bank, sieht optimistisch in die Zukunft. Auch hier wurde eine deutliche Verbesserung deutlich. Bis zum Jahresende soll das Kreditvolumen wieder anziehen und der Abwärtstrend ein Ende haben. Die staatliche Förderbank lobte auch das Engagement der Bundesregierung. Durch rechtzeitige Rettungsmaßnahmen für angeschlagene europäische Staaten, konnte eine schnelle Stabilisierung des Finanzmarktes erreicht werden. Nach Einschätzung der KfW-Bank wird sich die Stabilisierung des Kreditmarktes noch eine Weile fortsetzen. Aufgrund der besseren Kreditvergabe und aktuell niedrigen Zinssätzen sind Investitionen für deutsche Unternehmen zum jetzigen Zeitpunkt besonders lohnenswert.

Obwohl diese Nachricht durchaus positiv klingt, kann nicht ausschließlich frohlockend in die Zukunft geschaut werden. Kleinere Betriebe sind immer noch bei der Kreditvergabe benachteiligt, hier betrifft es vor allem die Bereiche des verarbeitenden Gewerbes und den Handel. Und wie sich die angeschlagenen europäischen Länder entwickeln werden, weiß auch noch niemand ganz genau. Bleiben in Deutschland plötzlich Exportaufträge aus, weil in den Nachbarländern kein Geld vorhanden ist, könnte dies eine weitere Krise bedeuten. Ob eine flächendeckende Kreditklemme zu 100% abgewendet werden konnte, kann zu diesem Zeitpunkt noch niemand mit Sicherheit sagen.


Das könnte Sie auch interessieren:


- Top 3 Kredite

- Ratenkredit