Kreditlexikon

A - B - C - D - E - F - G - H - I - J - K - L - M - N - O - P - Q - R - S - T - U - V - W - X - Y - Z


Schnellkredit


Grundsätzlich ist der Schnellkredit keine echte Kreditform, wie man es sich vielleicht vorstellen mag, sondern vielmehr ein Werbeversprechen einiger Kreditanbieter. Der Schnellkredit verspricht eine besonders schnelle Bearbeitung und kurze Auszahlungszeiten. Dennoch wird auch bei einem Schnellkredit die Bonitätsprüfungen durchlaufen, wie bei jedem anderen Kredit ebenfalls. Der Schnellkredit ist ein typischer Onlinekredit, denn erst durch die online Beantragung des Kredites, kann eine besonders schnelle Bearbeitung erfolgen.

Der Schnellkredit wird weitgehend standardisiert bearbeitet. Der Kreditnehmer füllt zunächst online das benötigte Formular aus. Enthalten sind in der Regel zunächst die gewünschte Kreditsumme sowie die gewünschte Laufzeit. Im nächsten Schritt werden die persönlichen Angaben eingetragen. Dazu gehört unter anderem die vollständige Anschrift, Alter und Familienstand und die Angabe der Berufstätigkeit. Werden in diesem Schritt die Bedingungen erfüllt, kann der Kreditantrag zunächst online abgeschickt werden, sofern sich der Kreditnehmer mit dem angezeigten effektiven Jahreszins einverstanden erklärt. Die persönlichen Angaben müssen wahrheitsgemäß ausgefüllt werden.

Bei einem Schnellkredit dauert es in der Regel nur wenige Minuten, bis der Kreditnehmer die Vorabzusage seines Kredites erhält. Bevor es jedoch zur endgültigen Kreditbewilligung kommt, erhält der Kreditnehmer auf dem postalischen Weg, in einigen Fällen auch per Mail, den schriftlichen Kreditvertrag. Diesen muss er nun unterschrieben und den geforderten Gehaltsnachweis beiliegen und über das PostIdent Verfahren wiederum postalisch an den Kreditgeber zurücksenden.

Sofern keine Rückfragen seitens der Bank vorhanden sind und der Kreditnehmer alle Bedingungen erfüllt, wird die Kreditsumme wenige Tage später auf das angegebene Girokonto ausgezahlt. In der Regel wird der Schnellkredit als normaler Ratenkredit vergeben, dessen Verwendungszweck frei ist und meist für die Anschaffung von Konsumgütern eingesetzt wird. Überwiegend ist die Kreditsumme auf maximal 50.000,00 Euro begrenzt. Höhere Kreditsummen, wie etwa für ein Baudarlehen, werden nicht über den Schnellkredit vergeben. Wird das Versprechen des Schnellkredites eingehalten und auch nicht durch den Kreditnehmer selbst verlangsamt, kann man in etwa mit 3 Werktagen Bearbeitungszeit bis zur Auszahlung rechnen.



Vorherige Seite: Schlussratenfinanzierung Nächste Seite: Schufa


zurück zur Übersicht